Eckschrank Eiche, um 1720 Diese Ware steht erneut zur Auktion unter der Warennummer rnrn4050491
Eckschrank Eiche, um 1720. Auf gedrückten Kugelfüßen, Seiten mit vorgesetzten Pfeilern mit korinthischem Kapitell, kassettierte Tür, Inneres mit vier Fächern, originales Schloss, H. 156, B. 82, T. 41 cm. Gebrauchsspuren, Berieb. Schlüssel vorhanden.
- 2015-10-25 19:19:00
 - Lauritz
 
Slutpris:200 EUR
Avslutade auktioner liknande Eckschrank Eiche, um 1720 Diese Ware steht erneut zur Auktion unter der Warennummer rnrn4050491
                                                                                            Eckschrank. Biedermeier Hochschrank. Diese Ware st...
Eckschrank aus Kirschenholzfurnier. Um 1890. Hochschrank mit einer Schublade und Tür. Maße ca. H. 154 x B. (Seiten) 69 cm. Minimalste Gebrauchsspuren. Läs mer...
- 2018-05-25
 - Lauritz
 - 400 EUR
 
                                                                                            Eckschrank. Biedermeier Hochschrank. Diese Ware st...
Eckschrank aus Kirschenholzfurnier. Um 1890. Hochschrank mit einer Schublade und Tür. Maße ca. H. 154 x B. (Seiten) 69 cm. Minimalste Gebrauchsspuren. Läs mer...
- 2018-05-10
 - Lauritz
 - 400 EUR
 
                                                                                            Art deco Schrank / Englische Eiche / Um 1940 Dies...
Art deco Schrank / Englische Eiche / Um 1940. Maße: H. 191 cm, B. 118 cm, T. 51 cm Der Schrank befindet sich in einem Läs mer...
- 2018-02-15
 - Lauritz
 - 300 EUR
 
                                                                                            Partnerdesk, Eiche, 1900/1930 Diese Ware steht ern...
Partnerdesk, Eiche, 1900/1930. Auf 4-schübigem Container, seitlich mit 4-facher Verstrebung, davon 1 Container mit nachträglich gesägter Aussparrung in der Fußleiste . Die Schubfronten mit Griffmulden Läs mer...
- 2020-07-11
 - Lauritz - Hamburg
 - 250 EUR
 
Zwei Jugendstil-Vasen, Gouda u.a., um 1900 (2) Die...
Zwei Jugendstil-Vasen, Gouda u.a., um 1900. Konisch gebauchte Vase des Herstellers Plateelbakkerij Zuid-Holland. Hellgrauer Scherben m. umlaufendem Stiefmütterchen-Dekor. Ferner eine Keulenform in vergoldeter, geschweifter Metallmontage. Läs mer...
- 2020-08-03
 - Lauritz - Hamburg
 - 65 EUR
 
Zwei Jugendstil-Vasen, Gouda u.a., um 1900 (2) Die...
Zwei Jugendstil-Vasen, Gouda u.a., um 1900. Konisch gebauchte Vase des Herstellers Plateelbakkerij Zuid-Holland. Hellgrauer Scherben m. umlaufendem Stiefmütterchen-Dekor. Ferner eine Keulenform in vergoldeter, geschweifter Metallmontage. Läs mer...
- 2020-07-11
 - Lauritz - Hamburg
 - 160 EUR
 
                                                                                            Salon-Stühle, Louis Philippe, Frankreich, um 1870...
Vier Salon-Stühle, Louis Philippe, Frankreich, um 1870. Nussbaumrahmen. Sitz mit rosafarbenem Samt. Maße ca. H. 89 cm, Sh. 45 cm. Gebrauchsspuren, kleine Flecken auf den Läs mer...
- 2020-07-31
 - Lauritz - Hamburg
 - 150 EUR
 
                                                                                            Notenschrank / Chiffoniere mit Wurzelfurnier, Engl...
Notenschrank/ Chiffoniere, Wurzelfurnier, England, um 1880/90. Hochrechteckiger Korpus auf breiter Sockelleiste. Gerillte Rahmenleisten. Die 8 Schubfronten in Profilrahmungen. Runde, gedrechselte Knäufe. Messingeinfassungen in den Schlüssellöchern. Läs mer...
- 2020-07-15
 - Lauritz - Hamburg
 - 400 EUR
 
                                                                                            Paar Jugendstil-Vasen, Böhmen, um 1910 (2) Diese ...
Paar Jugendstil-Vasen, Böhmen, um 1910 . Keulenform, vertikal optisch gerillt mit ausgezogenem Lippenrand. Schauseitige Blumenmalerei in polychromer Emailmalerei. HxDm: 39,5 x 13 cm. Altersspuren, minimale, Läs mer...
- 2020-07-06
 - Lauritz - Hamburg
 - 45 EUR
 
                                                                                            Tischleuchter, Silber, Deutschland, um 1860 Diese ...
Tischleuchter, 750er/12 lötiges Silber, Deutschland, um 1860. Rechteckiger, aufsteigender Sockel auf 4 teilplastischen Kanonen mit reliefierten Lorbeerbündeln als Zwischendekor. Rautenrelief auf dem gedrücktem Nodus unter Läs mer...
- 2020-07-09
 - Lauritz - Hamburg
 - 90 EUR