Biedermeierkommode, wohl Süddeutschland oder Donaumonarchie, Nussbaum furniert, um 1810
Biedermeierkommode, vier Schubladen, Nussbaum furniert, wohl Süddeutschland oder Donaumonarchie, um 1810, Beschläge aus Messing mit klassizistischen Einflüssen, H. 97 cm, B. 125,5 cm, T. 59 cm, altersbedingte geringe Gebrauchsspuren, leichte Spannungsrisse, Wasserflecken auf der Oberfläche, Furnierergänzungen, kleine Fehlstellen.
- 2017-06-28 19:05:00
 - Lauritz
 
Slutpris:210 EUR
Avslutade auktioner liknande Biedermeierkommode, wohl Süddeutschland oder Donaumonarchie, Nussbaum furniert, um 1810
                                                                                            Ohrensessel, Biedermeier, Nussbaum furniert, 1. HÃ...
Biedermeier Ohrensessel, Nussbaum furniert und massiv, 1. Hälfte 19. Jahrhundert, wohl Süddeutschland oder Donaumonarchie, mit cremefarbenem Stoff bezogen, H. 120 cm, B. 73 cm, T. Läs mer...
- 2017-07-10
 - Lauritz
 - 40 EUR
 
Carl Arp, Landschaft bei Hetschenburg Diese Ware s...
Carl Arp (1867-1913), Landschaft bei Hetschenburg, um 1905, Öl auf Karton, signiert, verso mit einer weiteren Skizze (wohl Portrait von Hans Arp, dem Neffen des Läs mer...
- 2019-06-22
 - Lauritz - Hamburg
 - 800 EUR
 
                                                                                            Barockschrank, um 1650, Nussbaumholz. Wohl Süddeu...
Barockschrank, um 1650, Nussbaumholz. Wohl Süddeutschland. Zweitüriger Korpus über zweischübigem Sockelgeschoß auf gedrückten Kugelfüßen. Die Front durch Halbsäulen auf geschnitzten Konsolsteinen vertikal gerahmt. Auf den Läs mer...
- 2016-03-11
 - Lauritz
 - 1 200 EUR
 
                                                                                            Barockschrank, um 1650, Nussbaumholz. Wohl Süddeu...
Barockschrank, um 1650, Nussbaumholz. Wohl Süddeutschland. Zweitüriger Korpus über zweischübigem Sockelgeschoß auf gedrückten Kugelfüßen. Die Front durch Halbsäulen auf geschnitzten Konsolsteinen vertikal gerahmt. Auf den Läs mer...
- 2016-02-23
 - Lauritz
 - 1 200 EUR
 
                                                                                            HEILIGENFIGUR, POLYCHROM GEFAßT. Heilige Barbara ...
Schnitzarbeit nach antikem Vorbild, Herkunft wohl Süddeutschland oder Österreich, 1950/70er Jahre. Höhe 85 cm, Stand 21 x 18 cm. Läs mer...
- 2016-01-13
 - Hannoverum
 - 2 527 SEK
 
                                                                                            HEILIGENFIGUR, POLYCHROM GEFAßT. Heiliger Jakob m...
Schnitzarbeit nach antikem Vorbild, Herkunft wohl Süddeutschland oder Österreich, 1950/70er Jahre. Höhe 86 cm, Stand 23 x 18 cm. Läs mer...
- 2015-12-21
 - Hannoverum
 - 2 527 SEK
 
                                                                                            HEILIGENFIGUR, POLYCHROM GEFAßT. Madonna mit Kron...
Schnitzarbeit nach antikem Vorbild, Herkunft wohl Süddeutschland oder Österreich, 1950/70er Jahre. Höhe 78 cm, Stand 33 x 19 cm. Läs mer...
- 2015-11-22
 - Hannoverum
 - 1 872 SEK
 
Gemälde mit Gebirgslandschaft, sign. Gerard
Unbekannter Maler des 18./19. Jahrhundert, Gebirgsseelandschaft mit Holzhütte und Personen in Trachtenkleidung, Süddeutschland oder Österreich, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert Gerard, verso mittig mit Läs mer...
- 2016-10-19
 - Lauritz
 - 100 EUR
 
Umfangreiches Konvolut Deutsches und Europäisches...
Konvolut Glas. Deutschland, Skandinavien u.a. Vasen, Schalen, Skulpturen u.a. Farbloses und polychromes Glas mit unterschiedlichen Dekoren (u.a. Ikora, Uranglas). Verschiedene Hersteller (u.a. Süssmuth, Walter Driburg, Läs mer...
- 2017-07-16
 - Lauritz
 - 500 EUR
 
                                                                                            Organisch ausgearbeiter Schreibtisch mit Regaleinh...
Organisch ausgearbeiter Schreibtisch mit Regaleinheit, wohl Südamerika 1960/70er Jahre. Zerlegbare Konstruktion aus massivem Holz, die Verbindungen werden nur gesteckt. Tischplatte mit zwei Zügen. Leichte, altersgemäße Gebrauchsspuren, Läs mer...
- 2012-07-04
 - Lauritz - DE, Düsseldorf, Kappeler Straße
 - 215 EUR