Geschnitzer Elfenbeinzahn auf Sockel um 1920

Geschnitzer Elfenbeinzahn auf Sockel um 1920

Geschnitzer Elfenbeinzahn auf Sockel um 1920. Wohl Spitze eines Elfenbeinzahnes, reich geschnitzt mit vollplastisch ausgeformten asiatischen Personen. Gesamtlänge 22 cm, Höhe inkl. Sockel 8 cm, Tiefe 4,5 cm. Gewicht ohne Sockel 216 g.JH Transport kann diese Ware zum JH-Lager in Ishøj für DKK 300 + dänische MwSt. oder zu jeder Adresse in Dänemark zu dänischen Inlandspreisen transportieren.

  • 2010-08-25 13:45:00
  • Lauritz - DE, Düsseldorf, Kappeler Straße

Slutpris:250 EUR


Avslutade auktioner liknande Geschnitzer Elfenbeinzahn auf Sockel um 1920


Tischleuchter, Silber, Deutschland, um 1860

Tischleuchter, Silber, Deutschland, um 1860

Tischleuchter, 750er/12 lötiges Silber, Deutschland, um 1860. Rechteckiger, aufsteigender Sockel auf 4 teilplastischen Kanonen mit reliefierten Lorbeerbündeln als Zwischendekor. Rautenrelief auf dem gedrücktem Nodus unter Läs mer...

  • 2020-07-18
  • Lauritz - Hamburg
  • 90 EUR
Tischleuchter, Silber, Deutschland, um 1860 Diese Ware steht erneut zur Auktion unter der Warennummer 5717733

Tischleuchter, Silber, Deutschland, um 1860 Diese ...

Tischleuchter, 750er/12 lötiges Silber, Deutschland, um 1860. Rechteckiger, aufsteigender Sockel auf 4 teilplastischen Kanonen mit reliefierten Lorbeerbündeln als Zwischendekor. Rautenrelief auf dem gedrücktem Nodus unter Läs mer...

  • 2020-07-09
  • Lauritz - Hamburg
  • 90 EUR
Pendule m. begleitender Girandole, Frankreich, um 190019202

Pendule m. begleitender Girandole, Frankreich, um ...

Pendule m. begleitender Girandole, Frankreich, um 1900/1920. Rechteckiger, gegliederter Uhrenkorpus auf gefußtem, überkragendem Sockel aus rot geflocktem Stein. Zierelemente aus Zinkguß, goldfarb. lackiert. Goldfarb. Zifferblatt Läs mer...

  • 2020-05-31
  • Lauritz - Hamburg
  • 45 EUR
Elfenbeinleuchter in Form einer agyptischen Lotossäule

Elfenbeinleuchter in Form einer agyptischen Lotoss...

Elfenbeinleuchter in Form einer agyptischen Lotossäule, Vorderer Orient, um 1900. Konischer, kannelierter gegliederter Schaft auf runder Platte. Über Würfel die Tülle in Form einer Lotosblüte. Läs mer...

  • 2020-09-01
  • Lauritz - Hamburg
  • 80 EUR
Chiparus nach. Orientalische Tänzerin. Bronze.

Chiparus (nach). Orientalische Tänzerin. Bronze.

D. H. Chiparus (nach). Orientalische Tänzerin. Bronze auf Marmorsockel. Auf der Plinthe signiert. Mit Prägestempel der Gießerei J. L. Paris. Nachguß, Figur im Stil des Läs mer...

  • 2018-12-18
  • Lauritz - Hamburg
  • 450 EUR
Albert Hinrich Hussmann, Knabberndes Fohlen, Porzellanfigur von Rosenthal

Albert Hinrich Hussmann, Knabberndes Fohlen, Porze...

Albert Hinrich Hussmann (1874-1946) für Rosenthal, Knabberndes Fohlen, Biscuitporzellan, um 1950, im Sockel signiert Albert Hinrich Hussmann, auf der Unterseite mit grüner Rosenthal-Stempelmarke und der Läs mer...

  • 2020-02-29
  • Lauritz - Hamburg
  • 150 EUR
D. H. Chiparus Nach. Art Déco Tänzerin. Bronze signiert.

D. H. Chiparus (Nach). Art Déco Tänzerin. Bronze...

D. H. Chiparus (nach). Bronze Figur im Stil des Art Décos. Bronze auf Marmorsockel. Auf der Plinthe signiert. Mit Prägestempel der Gießerei J. L. Paris. Läs mer...

  • 2018-06-18
  • Lauritz
  • 200 EUR
D. H. Chiparus nach. Orientalische Ballerina.

D. H. Chiparus (nach). Orientalische Ballerina.

D. H. Chiparus (nach). Orientalische Ballerina. Bronze auf Marmorsockel. Auf der Plinthe signiert. Mit Prägestempel der Gießerei J. L. Paris. Nachguß, Figur im Stil des Läs mer...

  • 2018-05-28
  • Lauritz
  • 200 EUR
D. H. Chiparus Nach. Art Déco Tänzerin. Bronze signiert. Diese Ware steht erneut zur Auktion unter der Warennummer 4992866

D. H. Chiparus (Nach). Art Déco Tänzerin. Bronze...

D. H. Chiparus (nach). Bronze Figur im Stil des Art Décos. Bronze auf Marmorsockel. Auf der Plinthe signiert. Mit Prägestempel der Gießerei J. L. Paris. Läs mer...

  • 2018-04-19
  • Lauritz
  • 200 EUR
Buddhafigur Gautama, um 1800. Quing Dynastie, China

Buddhafigur Gautama, um 1800. Quing Dynastie, Chin...

Buddhafigur, Siddharta Gautama, um 1800. Quing Dynastie, China. Stehende Darstellung, gegossen aus Bronze. Die Haartracht ist mit einer Figur des Buddha Amitabha versehen. Gewandoberteil verziert Läs mer...

  • 2017-02-27
  • Lauritz
  • 1 700 EUR
Visa fler objekt...